Die Brennerei Braeval gehört eher zu den unbekannten Brennereien und hieß ursprünglich Braes of Glenlivet. Nachdem die Nähe zu Glenlivet Distillery bedeutend ist war ebendiese damit nicht einverstanden und so wurde der Name in Braeval umgeändert um Verwechslungen zu vermeiden.
Dieses herrliche Bottling reifte 10 Jahre in einem 1st Fill Bordeaux Red Wine Barrel bevor er in Fassstärke abgefüllt wurde.
In der Nase verfangen sich zunächst grüne und etwas kräuterige Aromen, gefolgt von Pflaumen und Crème brulée. Der Duft wird mit der Zeit würziger. Dunkles Karamell und nussige Noten werden kräftiger, eingekochtes Fruchtmus und eine dezente Rauchnote machen harzig, erdigen Aromen Platz. Die anfangs leichte Pfeffrigkeit wird dominanter, gepaart mit einer angenehmen Holznote.
Im Geschmack: Sofort stechen Röstaromen und Eichenwürze heraus, gefolgt von fruchtig säuerlicher Kirsche. Ein wenig angeflammtes Holz mischt sich mit Nüssen und dunklem
Toffee. Wie auch in der Nase wird der Whisky im Geschmack zunehmend breit und pfeffrig, gemischt mit einer sanften Bitternote.
Im Abgang klingt der Whisky lang aus, es bleiben die Röstaromen mit Nuss und der Geschmack von herben Kirschen zurück.
Preis: 85 €
Region: | Speyside |
Land: | Schottland |
Destilliert am: | 2014 |
Fass-Nummer: | 25012 |
Inhalt: | 0,7l |
Alc.Vol.: | 65,4 % |
Alter: | 10 |
Abgefüllt am: | 2025 |
Abfüller: | Alambic Classique |
Brennerei: | Braeval |