Das Monymusk Estate befindet sich in der Gemeinde Clarendon und ist eng mit der Zucker- und Rumproduktion verbunden. Ursprünglich als Monymusk Estate bekannt, umfasste das Gelände eine Zuckermühle und eine Destillerie, die später in separate Einheiten aufgeteilt wurden. Heute wird die Destillerie auf dem Monymusk Estate von Clarendon Distillers Ltd. betrieben. Seit 1980 werden die Destillerien Clarendon, Long Pond und Innswood von den National Rums of Jamaica geführt – eine etwas komplexe, aber durchaus spannende Geschichte.
Das Mark MMW steht für Monymusk Wedderburn. Der weltbekannte kräftige Wedderburn Style von Monymusk ist nach John Wedderburn benannt - einem Briten, der viele Jahre auf Jamaice lebte, mehrere Hektar Zuckerrohrfelder besaß und einige Rum Destillerien betrieb.
Dieser besondere Single Cask Rum wurde im Jahr 2020 destilliert und gehört mit einem Estergehalt von etwa 300 g/hL AA zu den kraftvolleren Pot Still Rums von Clarendon (Mark MMW). Nach einer 4-jährigen Reifung in einem Ex-Bourbonfass erhielt der Rum ein 3-monatiges Finish in unserem Jamaica New Yarmouth-Fass, das ihm zusätzliche, charakteristische Noten verlieh und ihn somit zu einem einzigartigen Erlebnis macht.
Die RumClub Ed. 51 sorgt mit fruchtigen, holzigen und süßen Komponenten für eine tolle Bandbreite an Aromen. Dabei ist keine Note zu dominant, vielmehr erleben wir ein perfektes Zusammenspiel aus Ester und Eichenholz.
Preis: 69 €
Region: | Karibik |
Land: | Jamaica |
Destilliert am: | 2020 |
Fass-Nummer: | k. A. |
Inhalt: | 0,5l |
Alc.Vol.: | 64,7 % |
Alter: | 4 |
Abgefüllt am: | 01/2025 |
Abfüller: | Spirit of Rum |
Brennerei: | Monymusk |